Ghostwriter eine Magisterarbeit schreiben lassen, damit sind die akademischen Autoren von Ghostwriter.nu groß geworden. Nur gibt es den Magisterstudiengang als Abschlussarbeit praktisch nicht mehr. Der Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz zeigt für Deutschland noch 45 Magisterstudiengänge an, davon 29 in Theologie – im Vergleich zu 8.550 Bachelorstudiengängen (Stand Januar 2017). Die Magisterstudiengänge umfassen damit insgesamt noch 0,5% der Bachelorstudiengänge. Vereinzelt ist der Magister immer noch Standardhochschulabschluss, so zum Beispiel für die Juristen in Österreich mit dem Mag.jur.
Nichts desto trotz möchten wir aus diesen Gründen an dieser Stelle auf eine weitere Darstellung, was diese Hochschulabschlussarbeit ist bzw. war und wie sie inhaltlich und formal aufgebaut ist, verzichten. Denn es gibt aus diesen Gründen kaum mehr Anfragen für diese Arbeitsart an unser Unternehmen – Stand September 2017.
Stattdessen möchten wir auf den Beitrag Masterarbeit schreiben lassen bzw. Ghostwriter Masterarbeit verweisen, der ziemlich genau das Schreiben auch einer Magisterarbeit darstellt. Wenn das Niveau einer solchen Arbeit gering ist, kann man auch den Beitrag Bachelorarbeit schreiben lassen bzw. Ghostwriter Bachelorarbeit zu Rate ziehen. Unsere akademischen Autoren, zu denen im Laufe der letzten Jahrzehnte viele kamen auch für Magisterarbeiten, sind auf Grund ihrer langjährigen Erfahrungen indes der Auffassung, dass diese Hochschulabschlussarbeit vom inhaltlichen Anspruch her und mit üblicherweise durchschnittlich 80 Seiten Umfang in allen akademischen Parametern deutlich eher einer heutigen Masterarbeit entsprochen hat bzw. entspricht als einer Bachelorarbeit. Diese Sichtweise ist umstritten. Das wissen wir.
Selbstverständlich steht das Ghostwriting unserer herausragenden wissenschaftlichen Autoren für eine Magisterarbeit weiterhin zur Verfügung. Wiederholend sind wir damit groß geworden und haben in dieser Arbeitsart gern gearbeitet – so wie wir das für die neuen Hochschulabschlussarbeitsarten seit dem Jahr 2010 heute ebenfalls tun.
Weiterführende Literaturtipps
Als weitere Hilfe-Stellung zum Erstellen gibt es im deutschsprachigen Raum noch eine einzige Publikation neueren Datums, die die Magisterarbeit thematisiert:
Karmasin, Matthias: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten: Ein Leitfaden für Seminararbeiten, Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten sowie Dissertationen. 8. aktualisierte Auflage September 2014. UTB, 11,99 EUR.
Eine weitere Publikation, die bis heute erhältlich ist, nennen wir nicht. Wir zitieren nichts von dem betreffenden herausgebenden Verlag, der seit Jahr und Tag teils uralte Hausarbeiten, Seminararbeiten und Hochschulabschlussarbeiten jeglicher Art als angeblich neue Publikationen in Buchform verkauft.